Lohse - Kamine I Öfen I Fliesen

- Ihr Meisterbetrieb in Chemnitz -

Benötigen Sie Hilfe? 


Häufig gestellte Fragen

  • Welche Arten von Öfen bieten Sie an?

    Wir bieten eine breite Auswahl an Öfen, einschließlich Kachelöfen, Kaminöfen, Heizkamine, Pelletofen und Specksteinöfen. Jedes Modell hat seine eigenen Vorteile und ist auf verschiedene Heizbedürfnisse und Stilrichtungen abgestimmt. Wir beraten Sie gerne, um das richtige Modell für Ihr Zuhause zu finden.

  • Welche Vorteile hat ein Öfen gegenüber einer herkömmlichen Heizung?

    Öfen bieten eine umweltfreundlichere und kostengünstige Alternative zur herkömmlichen Heizung. Sie erzeugen eine wohlige Wärme und können durch das Verbrennen von Holz oder Pellets als erneuerbare Ressourcen betrieben werden. Zudem schaffen sie eine gemütliche Atmosphäre und sind ein Blickfang in jedem Wohnraum.

  • Wie viel kostet ein Ofen?

    Die Kosten variieren je nach Ofentyp, Größe, Materialien und Installationsaufwand. Unsere Preise beginnen bei 800,00 EUR und können je nach Anforderungen ansteigen. Für ein individuelles Angebot kontaktieren Sie uns bitte direkt, und wir erstellen eine Kostenkalkulation.

  • Bieten Sie auch maßgeschneiderte Lösungen an?

    Ja, wir bieten maßgeschneiderte Ofenlösungen an, die speziell auf Ihre Räumlichkeiten und individuellen Wünsche abgestimmt sind. Gemeinsam planen wir Ihren Traumofen mit Palette CAD, ob klassisch, modern oder rustikal.

  • Welche Vorbereitungen sind notwendig, bevor der Ofen installiert wird?

    Vor der Installation sollten Sie prüfen, ob Ihr Raum über einen passenden Schornstein verfügt und ob ausreichend Platz für die Ofeninstallation vorhanden ist. Zudem müssen eventuelle Brandschutzvorkehrungen beachtet werden. Wir kommen gerne für eine Vorbesichtigung vorbei, um alle Details zu klären.

  • Benötige ich eine Genehmigung, um einen Ofen zu installieren?

    In Deutschland ist die Installation eines Ofens in der Regel genehmigungspflichtig, da der Ofen an den Schornstein angeschlossen wird. In Zusammenarbeit mit einem Schornsteinfeger klären wir, ob alle Vorgaben erfüllt sind und beraten Sie bei den notwendigen Formalitäten.

  • Wie oft muss ein Ofen gewartet werden?

    Eine regelmäßige Wartung ist wichtig, um die Effizienz und Sicherheit des Ofens zu gewährleisten. Wir empfehlen, den Ofen je nach Art der Feuerstätte aller 1-2 Jahre  reinigen und überprüfen zu lassen. Auf Wunsch bieten wir Wartungsverträge an, die regelmäßige Inspektionen und Reinigungen umfassen.

  • Welche Brennstoffe sind für den Ofen geeignet?

    Die geeigneten Brennstoffe hängen vom Ofentyp ab. In der Regel verwenden Kamin- und Kachelöfen trockenes Holz, während Pelletofen speziell gefertigte Holzpellets benötigen. Bitte beachten Sie, dass der Einsatz von feuchtem oder behandeltem Holz vermieden werden sollte, da dies den Ofen und Schornstein beschädigen kann.

  • Kann ich meinen Ofen auch zur Warmwasserbereitung nutzen?

    Ja, es gibt spezielle Modelle, die mit einem Wärmetauscher ausgestattet sind und neben der Raumwärme auch Warmwasser erzeugen können. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an dieser Zusatzfunktion haben, wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten und erforderlichen Anschlüsse.

  • Wie lange dauert die Installation eines Ofens?

    Die Dauer hängt von der Art des Ofens und den baulichen Gegebenheiten ab. Eine einfache Installation kann innerhalb eines Tages abgeschlossen sein, während maßgeschneiderte oder komplexere Projekte mehrere Tage in Anspruch nehmen können. Nach einer Vorbesichtigung können wir Ihnen eine genauere Zeiteinschätzung geben.

  • Wie nachhaltig sind Ihre Öfen?

    Unsere Öfen sind so konzipiert, dass sie hohe Effizienz und geringe Emissionen bieten. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden überwiegend natürliche Materialien. Zudem können Sie durch die Wahl von Holz oder Pellets als erneuerbare Energiequellen einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.

  • Bieten Sie eine Garantie auf die Öfen und die Installation?

    Ja, unsere Öfen und Installationsarbeiten sind durch eine Garantie abgedeckt. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Ofenmodell variieren. Wir informieren Sie gern ausführlich über die Garantie und unsere Serviceleistungen.

  • Was mache ich, wenn mein Ofen nicht richtig heizt oder Rauchprobleme hat?

    Sollte es zu Problemen kommen, stehen wir Ihnen mit unserem Kundendienst zur Verfügung. Oft lassen sich kleinere Störungen durch eine Reinigung oder einfache Anpassungen beheben. Bei Bedarf führen wir auch eine Inspektion durch und beheben das Problem vor Ort.

  • Wie kann ich mit Ihnen Kontakt aufnehmen?

    Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular auf der Website erreichen. Gerne vereinbaren wir einen Beratungstermin oder eine Besichtigung bei Ihnen zu Hause.

Noch Fragen?

Konnten Sie Ihre Frage nicht finden? Dann fragen Sie uns gern persönlich!

Kontaktieren Sie uns

Noch Fragen?

Konnten Sie Ihre Frage nicht finden? Dann fragen Sie uns gern persönlich!

Kontaktieren Sie uns

Noch Fragen?

Konnten Sie Ihre Frage nicht finden? Dann fragen Sie uns gern persönlich!

Kontaktieren Sie uns
Share by: